Jan oder Feb 2026: Gesprächsführung und Konfliktmanagement für Ombudspersonen

Workshop für Ombudspersonen

Ombudspersonen übernehmen an Universitäten eine zentrale Rolle: Sie sind Anlaufstelle bei Konflikten, vermitteln zwischen unterschiedlichen Interessen und unterstützen Ratsuchende in herausfordernden Situationen. Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, die eigenen Kompetenzen zu stärken und praxisnah zu vertiefen.

Workshopsprache: Deutsch

Datum: 28.01 oder 11.02.2026 (wird noch bekannt gegeben)

Trainer: Anke Kautz, Mediation, Coaching, Training

Ort: wird noch bekannt gegeben

Inhalte und Ziele

  • Erstgespräche führen: Strukturen und Gesprächstechniken für einen klaren und vertrauensvollen Einstieg
  • Konfliktgespräche moderieren: Methoden der Gesprächsführung, um Spannungen konstruktiv zu bearbeiten
  • Haltung gegenüber Ratsuchenden: Reflexion der eigenen Rolle, Grenzen und Möglichkeiten
  • Kollegiale Fallberatung: Erprobung eines strukturierten Austauschs, um voneinander zu lernen
    Ziele
    Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit im Umgang mit Ratsuchenden, erproben Gesprächsstrategien an praktischen Beispielen und entwickeln eine reflektierte Haltung in ihrem Handeln als Ombudspersonen.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Dieser Workshop richtet sich an Ombudspersonen. Bitte schicken Sie bei Interesse an einer Teilnahme eine E-Mail an martina.beyrau@ovgu.de.

Letzte Änderung: 30.10.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster